- Zur Mobilisierung der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule und der Lendenwirbelsäule!
- Passt sich optimal Ihren Wirbeln an und bringt diese wieder in eine natürliche Position!
- Massage und Mobilisierung der Trigger- und Tenderpunkte!
- Von erfahrenen Physiotherapeuten entwickelt!
- Einfach und mit geringem Zeitaufwand anwendbar
- ausführliche Übungs - und Anwendungsinformationen liegen bei!
Produktgewicht inkl. Verpackung: 730 g
COVEMO ®- Hier wird er eingesetzt
Den Covemo® können Sie bei Problemen und Verspannungen der gesamten Wirbelsäule einsetzen: Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule.
- An der Halswirbelsäule massieren Sie die so genannten Verspannungspunkte auch Trigger- oder Tenderpunkte genannt. Dazu liegen Sie auf dem Rücken und legen den Covemo® in den Nacken. Dabei können diese Punkte, durch die spezielle Form des Covemos, alleine durch ruhiges Liegen angesprochen werden.
- An der Brustwirbelsäule wenden Sie spezielle "Covemo-Bewegungen" an. Auf dem Boden oder noch besser auf einer Matte liegend, bewegen Sie sich über dem Covemo® und "berühren" so wichtige Muskelpartien und bewegen dabei die Wirbelsäule. Die Lendenwirbelsäule können Sie speziell im Alltag mobilisieren. Während der Büroarbeit platzieren Sie den Covemo® im Rücken um so wichtige Muskelareale durch Druck und Zug zu lockern und zu mobilisieren.
Der Rücken im Vordergrund
Bei der Entwicklung des Covemo® standen im ersten Schritt vor allem besonders die "Wünsche" und Bedürfnisse von Rückenleidgeplagten im Vordergrund:
- die Anwendung soll unkompliziert und annähernd selbsterklärend sein
- es soll sehr wenig Zeit in Anspruch nehmen
- es soll effektiv sein
Genau hier setzt der COVEMO® an: Durch seine einzigartige Form und seine speziellen Eigenschaften hilft er die Wirbelsäule zu bewegen und die Wirbelsäulenmuskulatur zu lockern.
Auch Profisportler vom Bora-Rennstall setzen auf Covemo®:
Probieren Sie es aus - durch die einfachen und effektiven Übungen mit dem COVEMO® bekommen Sie Ihre Rückenprobleme und Verspannungen in den Griff!
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter: Tel. 089 - 893 994 94
Übungen als PDF-Download
Covemo® - Back in Motion
Wann sollten Sie Ihren COVEMO nicht verwenden?
Gegenanzeichen / Kontraindikation:
- akute Körperprozesse wie hohes Fieber etc.
- akute und nicht abgeklärte Erkrankungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks
- rheumatische Erkrankungen nur nach Absprache mit einem Arzt
- nach Operationen an der Wirbelsäule, nicht in der Operationsregion
- Hautausschläge, Hautverletzungen im Wirbelsäulenbereich nur nach
Absprache mit einem Arzt
- Verdacht auf Bandscheibenvorfall oder akuten Bandscheibenvorfall nur nach Absprache und Anweisung Ihres behandelnden Arztes, ebenso bei Krebserkrankungen.
Ansonsten achten Sie bitte sorgfältig auf die richtige Durchführung der Übungen:
siehe Übungen/Anleitungen. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Arzt oder Therapeuten.